Am Samstagabend, den 08.11.2025 gaben das Trainerteam der 1. Herren geschlossen mit der Mannschaft öffentlich ihren Abschied aus Letter bekannt. Ursache hierfür war eine Aktion eine Woche zuvor, die wir als Verein nicht weiter öffentlich kommentieren werden, uns jedoch deutlich von dem dort Geschehenen distanzieren!
Bereits beim letzten Spiel unserer 1. Mannschaft in der Kreisliga musste aus diesem Grund die 2. Herren als frisch gebackener Herbstmeister in der 2. Kreisklasse mit ihrem Trainer Niklas Michel kurzfristig einspringen, damit die Partie beim Sportclub aus Lohnde sportlich ausgetragen werden konnte. In den ersten 25 Minuten sahen die Zuschauer zwar ein ausgeglichenes Spiel, jedoch wurde im Verlaufe der Partie deutlich merkbar, dass Lohnde in diese Partie Überwasser hatte und schließlich zahlte man mit einem 0:5 auch sportlich zurecht einiges an Lehrgeld. Sei es drum: Die meisten Spieler feierten nicht nur ihr Debüt für die 1. Herren, sondern sammelten auch gleichzeitig ihre ersten Kreisligaminuten.
Damit nicht nur in dieser Saison noch Kreisligafußball in Letter stattfindet, sondern auch in der nächsten Saison, reagierte die Abteilungsleitung Fußball nun. Interimstrainer Niklas Michel wird auch in der Zukunft die Geschehnisse der 1. Herren leiten. Mit Ex-Trainer Adrian Deuschmann, trainierte in den Saisons zuvor die 2. Herren, bekommt Michel zudem einen weiteren namenhaften Trainer gleichgestellt an die Seite dazu.
Vorstellung der neuen Trainer:
Niklas Michel ist 32 Jahre alt und seit dem 01.07.2024 im Verein und spielte unter der Führung von Deuschmann bereits in der letzten Saison für die 2. Herren. Nachdem Adrian Deuschmann zur vergangenen Sommerpause aufgrund seiner Hochzeitsplanungen und beruflichen Situation das Traineramt niederlegte und nur noch als Spieler für die 2. Herren auflief, übernahm Michel postwendend das Amt des Spielertrainers und erreichte mit der Mannschaft in dieser Saison sogar direkt die Herbstmeisterschaft! Michel war den Großteil seiner Fußballerlaufbahn als Torwart unterwegs, in der Jugend u.a. beim TSV Havelse und dem SC Langenhagen, seine ersten Herrenfußballschritte sammelte er beim traditionsreichen SV Arminia Hannover. Neben seiner Tätigkeit als spielender Trainer unserer Zweiten schnürt Michel zudem noch seine Schuhe für unsere Ü32.
Auch Adrian Deuschmann (35 Jahre alt) schnürte u.a. ebenfalls seine Fußballschuhe in der Jugend beim TSV Havelse und war in der Herrenlaufbahn ebenso für den SV Arminia Hannover unterwegs. Im Gegensatz zu Michel hat Deuschmann jedoch schon eine richige Letterhistorie aufzuweisen. Von 2011 bis 2015 schnürte er bereits erstmalig die Schuhe für die SG Letter 05, damals u.a. noch zu Bezirksligazeiten. Nach weiteren Stationen kehrte er endgültig Anfang 2023 zurück nach Letter und leitete seitdem die Geschehnisse in der 2. Herren (mit Ausnahme eben von dieser Saison) als Spielertrainer. In den 2 ½ Jahren verbesserte sich die 2. Herren immer mehr und wurde vom Abstiegskandidaten zum Aufstiegsaspiranten. Deuschmann ebnete mit kontinuierlicher Arbeit den Weg für Michel, welcher, wie bekannt, mit der Herbstmeisterschaft in dieser Saison den stetigen Aufstieg der 2. Herren fortsetzte.
Ziele für die Rückrunde:
Nachdem die Spiele gegen den FC Mecklenhorst und dem TSV Mariensee-Wulfelade leider dem Wetter zum Opfer fielen, ist die Hinrunde für dieses Spieljahr offiziell beendet. Diese Spiele werden im kommenden Jahr nachgeholt werden, sind jedoch noch nicht terminiert. Ob die Spiele daheim gegen Stelingen und beim Tabellenführer TSV Kolenfeld noch ausgetragen werden können, steht aktuell in den Sternen und wird nur der Wettergott wissen. Völlig unabhängig davon sind Michel und Deuschmann jedoch bereits in einer Vielzahl von Gesprächen. Dabei ist die Ausgangslage klar: Die 1. Herren soll auch in der kommenden Saison in der Kreisliga spielen und das Trainerteam trainiert daher aktuell mit einigen übriggebliebenen Spielern aus der 1. Herren sowie dem Kader der 2. Herren zweimal die Woche, um auch in diesem Jahr für beide ausstehenden Spiele noch bestens vorbereitet zu sein. Auch einige Probespieler fanden bereits den Weg nach Letter.
Abteilungsleiter Pascal Rezepka sowie das neue Trainerduo beteuern hierbei Folgendes: Mit einem Pool aus ca. 45 Spielern soll der Weg für beide Mannschaften im kommenden Jahr geebnet sein. Es sollen zwei leistungsstarke Mannschaften in der Rückrunde an den Start gehen und im stetigen Austausch zusammenarbeiten. Dabei soll die 1. Herren den Klassenerhalt möglichst frühzeitig und die 2. Herren in dieser Saison erstmalig in der Vereinshistorie den Aufstieg in die 1. Kreisklasse finalisieren. Dass dies eine Mammutaufgabe werden wird, ist jedem in Letter bewusst, jedoch sind mit harter und kontinuierlicher Arbeit beide Ziele absolut realistisch.
Für die 2. Herren wird auf der Trainerposition gerade nach einer internen Lösung gesucht, jedoch ist der Verein auch für eine externe Lösung offen und begrüßt jeden Fußballbegeisterten Menschen zu Gesprächen, der sich diese Aufgabe vorstellen kann. Weitergehend werden Spieler für beide Mannschaften sowie für alle möglichen Positionen gesucht, dringend benötigt werden Torhüter. Alle interessierten Fußballer sind also sehr gerne schon in naher Zukunft in Letter gesehen.

von links nach rechts
Trainer 1. Herren Niklas Michel, Abteilungsleiter Fußball Pascal Rezepka, Trainer 1. Herren Adrian Deuschmann